Liebe Opernfreunde,
in drei Tagen beginnt das Neue Jahr. Einige werden um 11 Uhr am Fernseher sitzen und das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker genießen. Für mich ist der Termin jedenfalls gesetzt. Ihnen allen wünsche ich einen guten Rutsch ins Neue Jahr, viel Gesundheit und Zufriedenheit. Inzwischen denke ich auch schon an unseren Opernkurs, der am 8. Januar beginnt.
An
den drei Berliner Opernhäusern sind zwischen März und Juli genau
so viele Premieren angesetzt wie der Kurs Abende hat. Es sind jedoch Werke darunter, die wir schon
vor nicht allzu langer Zeit behandelt haben wie Don Giovanni und
Uraufführungen, zu denen es noch kaum Ton- und Bildmaterial gibt. Wie
schon in der Vergangenheit weiten wir daher den Blick auf andere Städte,
beginnend mit Cottbus, wo im Staatstheater am 25. Januar Kleider machen Leute von Alexander von Zemlinsky Premiere hat, einen Tag bevor an der Deutschen Oper Berlin Die Frau ohne Schatten in einer Neuinszenierung von Tobias Kratzer herauskommt. Für die zehn Abende schlage ich folgende Themen vor:
8. Januar: Einführung und Kleider machen Leute (Alexander von Zemlinsky)
15. Januar: Norma (Vincenzo Bellini)
22. Januar: Die schweigsame Frau / Die Liebe der Danae (Richard Strauss)
29. Januar: L'heure espagnole / L'enfant et les sortilèges (Maurice Ravel)
12. Februar: Akhnaten (Philip Glass)
19. Februar: Die Ausflüge des Herrn Brouček (Leoš Janáček)
26. Februar: Innocence / La Passion de Simone (Kaja Saariaho)
5. März: The Greek Passion (Bohuslav Martinů)
12. März: Cassandra (Bernard Foccroulle)
19. März: Werther (Jules Massenet)
Außer
auf Cottbus sind also Ausblicke auf München, Dresden, Köln, Hannover, Gelsenkirchen und
Bielefeld dabei. In den Spielplänen von Weimar, Krefeld-Mönchengladbach,
Zürich, Osnabrück, Wiesbaden, Frankfurt und Münster habe ich aber
ebenfalls Interessantes entdeckt, worüber wir sprechen könnten. Das
werde ich am 8. Januar vorstellen und den Plan gegebenenfalls anpassen.
Ich freue mich auf den Kurs!
Ihr Curt A. Roesler
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.